DGB Sachsen zu den Arbeitsmarktzahlen: Verfestigung von Arbeitslosigkeit entgegenwirken.

Datum

Ordnungsnummer PM 13

„Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen bereiten Sorge, dass sich die Arbeitslosigkeit in Sachsen wieder verfestigt. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr von rund 10.000 Arbeitslosen beruht darauf, dass sich zwei Drittel bei den Jobcentern melden mussten. Ein Drittel lediglich bei den Arbeitsagenturen. Schwerpunkt muss jetzt sein, die Vermittlung in Arbeit, insbesondere in den Jobcentern, zu verstärken. Die Langzeitarbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10 Prozent auf fast 50.000 Menschen gestiegen. Hinzu kommt, dass die erfolgten Mittelkürzungen bei den Jobcentern wenig Spielraum für Qualifizierung und Weiterbildung lassen. Jetzt muss entschlossen gehandelt werden, damit die Arbeitslosigkeit in Sachsen sich nicht verfestigt.“

zurück