DGB Sachsen zu den Koalitionsverhandlungen: Streiten ist Silber, Einigen ist Gold.

Datum

Ordnungsnummer PM 77

„Die klare Absage der CDU und der SPD in Sachsen an eine Zusammenarbeit mit der gesichert rechtsextremen AfD in Sachsen ist richtig und wichtig. Es muss jetzt um die konstruktive Gestaltung einer guten Zukunft für alle Menschen in Sachsen gehen. Die Herausforderungen im Zuge des demografischen Wandels, des Strukturwandels, der Transformation und der Energiewende sind groß. Die Menschen erwarten zu Recht Lösungen und Sicherheit im Wandel. Dazu gehören Verbesserungen bei der Bildung, bei den Löhnen und Arbeitsbedingungen und eine hochwertige Gesundheitsversorgung sowohl in den Städten, als auch in den ländlichen Räumen. Jetzt gilt es, in die Zukunft Sachsens zu investieren und den Zusammenhalt der Menschen zu stärken. Eine Minderheitsregierung erfordert eine Veränderung im Umgang der demokratischen Fraktionen im Sächsischen Landtag. Transparenz, Offenheit und der Wille zur Lösung sind dabei von Regierungsseite wie von der Opposition unerlässlich. Es geht jetzt um die verlässliche und sichere Gestaltung der Zukunft Sachsens. Der Grundsatz muss heißen: Streiten ist Silber, Einigen ist Gold.“

zurück