„Für viele Frauen spielt die individuelle Weiterbildung, der Erwerb von Zusatzkompetenzen und das ehrenamtliche Engagement eine große Rolle. Die Vereinbarkeit dieser Bildungswünsche mit dem Job und der Familie sind aber ohne eine Freistellung kaum möglich. Deshalb werden wir für unseren Volksantrag für 5 Tage Bildungszeit in Sachsen am 8. März Unterschriften sammeln,“ so Manuela Grimm.
8. März 2024 ab 14:45 Uhr
Kundgebung und Demonstration vom Connewitzer Kreuz ins Kolonnadenviertel unter dem Motto:
„I can buy myself flowers“ – Blumen kann ich mir selbst kaufen
https://leipzig-nordsachsen.dgb.de/termine/++co++560d2be8-d27f-11ee-98da-db656f701fb2
8. März 2024 17:00 Uhr Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK)
„Frauenarbeit, Bilder, Vorbilder – Im Gespräch zu Frauen und Arbeit“ im Anschluss Führung durch Ausstellung von Evelyn Richter „Ein Fotografinnenleben“
Interessante Gespräche mit:
· Dr. Martina Münch - Sozialbürgermeisterin in Leipzig
· Anja Posselt - Amtsleiterin Amt für Wirtschaftsförderung Leipzig
· Karla Georgi-Kruggel – stellv. Betriebsratsvorsitzende Lausitz Energie Kraftwerke AG – Kraftwerk Lippendorf
https://leipzig-nordsachsen.dgb.de/termine/++co++4bb78dd8-c72f-11ee-bad2-0d994314ba1a