Veranstaltungsankündigung: Wie flexibel kann/muss KiTa sein?

Datum

Ordnungsnummer PM 8

Die für die Beschäftigten in KiTas zuständigen DGB Gewerkschaften ver.di und GEW diskutieren mit der für Gleichstellung zuständigen Staatssekretärin Dr. Märtens über notwendige Veränderungen bei der Kinderbetreuung in Sachsen.

„Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten stellt viele Eltern vor große Herausforderungen bei der Kinderbetreuung. Kurze Öffnungszeiten, Fachkräftemangel im KiTa-Bereich und bedürfnisorientierte Begleitung trotz engem Betreuungsschlüssel sind Themen, die sich wie ein gordischer Knoten um mögliche Lösungsansätze legen. Wir stellen uns der Kontroverse, um die Zukunft der Arbeit praxisnah mitzugestalten“, sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Daniela Kolbe.

Als Praxisbeispiel für die Flexibilisierung von KiTa-Betreuung ist Frau Kammermeier für die KiTa Blaulichter aus Berlin zu Gast. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und laden hiermit Beschäftigte ein, sich einzubringen.

Termin: 27. Januar 2023, 18:00 Uhr

Ort: Gewerkschaftshaus Dresden, Schützenplatz 14, 01307 Dresden

Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung per Mail an Marlen.Schroeder [ÄT] dgb.de bis 14:00 Uhr vor Veranstaltungsbeginn.

zurück