Unser Service für dich

Du suchst nach Informationen zu einem bestimmten Thema? Dann findest du sie hier in unseren Ratgebern. Du suchst nach mehrsprachigen Informationen zum Arbeits- und Sozialrecht? Hier findest du sie.

Du hast Fragen zum Mindestlohn, zur Rente oder zu Minijobs? Der DGB stellt zu vielen Themen Ratgeber zur Verfügung, in denen du konkrete Antworten findest. Schau mal bei den Ratgebern rein. Du suchst nach unseren Infobroschüren, Positionen und Stellungnahmen in Sachsen? Die findest du im Download-Center. Du willst wissen, was der DGB-Rechtsschutz ist? Hier findest du Informationen. Du suchst Informationen in anderen Sprachen? Hier findest du mehrsprachige Informationen für Beschäftige aus Tschechien und Polen zum Arbeits- und Sozialrecht, zu den Mindestlöhnen in Deutschland und zu Betriebsräten in Deutschland. Wenn du aus einem EU-Mitgliedsstaat kommst und in Sachsen arbeitest, kannst du dich zum Arbeits- und Sozialrecht von den Beraterinnen der Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen (BABS) beraten lassen. Du kommst aus der Ukraine und suchst Informationen in ukrainischer und russischer Sprache? Hier findest du unsere Kurzinformation zu Mindestlöhnen und grundlegenden Fragen des Arbeitsrechts in Deutschland für Beschäftigte aus der Ukraine. 

Unsere Serviceseiten für dich

Ratgeber und Tipps von A - Z

Hier findest du Informationen, Empfehlungen, Hilfe und Hinweise des DGB Bundesvorstandes. Wir bieten nützliche Informationen zu allen Themen, die dich im Arbeitsalltag bewegen.

Service

Mehr lesen

Download-Center

Unsere Kurzinfos, Broschüren, Studien, Stellungnahmen, Positionspapiere und vieles mehr – für dich auf einen Blick zum Download oder direkt zum Nachlesen.

Service

Mehr lesen

DGB-Rechtsschutz

Die DGB Rechtsschutz GmbH bietet Gewerkschaftsmitgliedern, Betriebs- und Personalräten umfassende Rechtsberatung und Prozessvertretung. Hier findest du Informationen dazu.

Service

Mehr lesen

Informationen für Beschäftigte aus der Ukraine

Bei der Aufnahme einer Arbeit in Deutschland, entstehen viele Fragen. Hier findet ihr Informationen zum Arbeitsrecht, zu Löhnen und Mindestlöhnen in deutscher, ukrainischer und russischer Sprache. Wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Wir machen uns für die Gleichbehandlung aller Beschäftigten stark.

Service

Mehr lesen

cross-border workers

Bei der Aufnahme einer Arbeit im Nachbarland, entstehen viele Fragen. Hier findet ihr Informationen zum Arbeits- und Sozialrecht für grenzüberschreitend Beschäftigte in deutscher, tschechischer und polnischer Sprache. Wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Wir machen uns für die Gleichbehandlung aller Beschäftigten stark.

Service

Mehr lesen

BABS

Die Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen (BABS) unterstützt alle ausländischen Beschäftigte und ihre Familienangehörigen aus EU-Mitgliedsländern, die in Sachsen eine Tätigkeit ausüben oder es konkret planen. Sie berät zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen in deutscher, polnischer, tschechischer, slowakischer, ungarischer, rumänischer und englischer Sprache.

Service

Mehr lesen