Menschenmenge von hinten auf einer belebten und sonnigen Straße zu Fuß.

Gerechtigkeit

Wir machen uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern, für Investitionen in die Zukunft, für eine stabile Demokratie und ein soziales Europa stark.

Gerechtigkeit ist ein Kernthema der Gewerkschaften. Wir machen wir uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern stark, setzen uns für Investitionen in die Zukunft in allen Regionen Sachsens ein, stärken die Demokratie in Sachsen und arbeiten gemeinsam mit den Gewerkschaften aus Polen und Tschechien im Interregionalen Gewerkschaftsrat Elbe-Neiße für ein soziales Europa mit starken Arbeitnehmerrechten zusammen.

Unsere Themenseiten mit mehr Informationen

Frauen und Gleichstellung

Wir machen uns für mehr Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt und im Alltag stark. Unsere Kernthemen sind die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Frauen, die Herstellung von Entgeltgleichheit von Frauen und Männern, die Mitbestimmung in den Betrieben und Verwaltungen, der Schutz vor Gewalt und die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Gerechtigkeit

Mehr lesen

Investitionen in die Zukunft

Die Herausforderungen der Transformation, des Strukturwandels, des Klimawandels und des demografischen Wandels müssen aktiv angegangen werden. Dafür sind gemeinsame Strategien und mehr Investitionen notwendig. Den Bedarf an öffentlichen Investitionen in Sachsen haben wir mit unserer Investitionsstudie klar beziffert.

Gerechtigkeit

Mehr lesen

Gewerkschaften für Demokratie

Gerechtigkeit

Mehr lesen

IGR Elbe-Neiße

Wir arbeiten über Grenzen hinweg! Der Interregionale Gewerkschaftsrat (IGR) Elbe-Neiße ist eine gemeinsame, grenzüberschreitende Initiative des DGB Bezirk Sachsen, der Gewerkschaft NSZZ „Solidarność“, Region Jelenia Góra, der OPZZ Niederschlesien, und der Böhmisch-Mährischen Konföderation der Gewerkschaftsverbände ČMKOS.

Gerechtigkeit

Mehr lesen