CSD Görlitz
11:00 - 17:00 Uhr
Görlitz, Elisabethplatz
Veranstaltung anzeigenVerschaffe Dir einen Überblick über aktuelle Meldungen und Angebote des DGB in der Region Ostsachsen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in den Landkreisen und Städten und koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten vor Ort.
Die DGB-Region Ostsachsen ist eine von vier Regionen im DGB-Bezirk Sachsen. Sie grenzt im Norden an das Land Brandenburg (Niederlausitz), im Osten an die Republik Polen, im Süden an die Tschechische Republik und im Westen an den Landkreis Meißen, an den Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge sowie an die Landeshauptstadt und kreisfreie Stadt Dresden.
Die DGB-Region Ostsachsen umfasst zwei Landkreise. In jedem Landkreis hat der DGB einen Kreisverband aufgebaut:
• Landkreis Görlitz
• Landkreis Bautzen
Geographisch wird die Region auch "Oberlausitz-Niederschlesien" genannt. Die Region Ostsachsen ist identisch mit dem Bezirk der Agentur für Arbeit Bautzen und mit dem deutschen Teil der "Euroregion Neiße", einer Kommunalgemeinschaft, die grenzüberschreitend mit polnischen und tschechischen Kommunen zusammenarbeitet, um die Probleme der Grenzregion gemeinsam für die und mit den hier lebenden Menschen zu lösen.
Eine Besonderheit der Region ist das zweisprachige Siedlungsgebiet deutscher und sorbischer Bevölkerung zwischen Hoyerswerda, Kamenz, Bautzen und Weißwasser (in Sachsen). Das Zentrum für sorbische Medien, Kultur- und Schuleinrichtungen ist Bautzen.
Die Region hat eine Ausdehnung von ca. 4.500 km2. Etwa 540.000 Menschen leben hier.
Deutscher Gewerkschaftsbund
Region Ostsachsen
Dr.-Maria-Grollmuß-Straße 1
02625 Bautzen
Tel.: (03591) 42 042
E-Mail: ostsachsen@dgb.de
11:00 - 17:00 Uhr
Görlitz, Elisabethplatz
Veranstaltung anzeigen13:00 - 15:00 Uhr
Bautzen, Gewerkschaftshaus, Dr.-Maria-Grollmuß-Str. 1
Veranstaltung anzeigen15:00 - 13:00 Uhr
Hotel Best Western Plus, Bautzen
Veranstaltung anzeigen10:00 - 15:00 Uhr
Bautzen, Hotel Residence
Veranstaltung anzeigen13:00 - 16:00 Uhr
Bautzen, Gewerkschaftshaus "Rolf Maaß"-Saal
Veranstaltung anzeigen12. August 2025
Artikel lesen22. Juli 2025
Artikel lesenBezirksverband Ostsachsen
Dr.-Maria-Grollmuß-Straße 1
02625 Bautzen
Tel.: (069) 95737436
Fax: (069) 95737438
E-Mail: bautzen@igbau.de
Internet: www.igbau.de
Bezirk Dresden-Chemnitz
Schützenplatz 14
01067 Dresden
Tel.: (0351) 86 76 50
Fax: (0351) 86 76 530
E-Mail: bezirk.dresden-chemnitz@igbce.de
Internet: dresden-chemnitz.igbce.de
Bezirk Lausitz
Straße der Jugend 13
03046 Cottbus
Tel.: (0355) 38 04 60
Fax: (0355) 38 04 621
E-Mail: bezirk.cottbus@igbce.de
Internet: cottbus.igbce.de
Bezirksleiterin: Reni Richter
OV Ostsachsen
Budapester Straße 31
01069 Dresden
Tel.: (0351) 87 77 30
Fax: (0351) 87 77 320
E-Mail: ov.ostsachsen@evg-online.org
Internet: www.evg-online.org
GEW Kreisverband Ostsachsen
Muskauer Straße 4
02625 Bautzen
Tel.: (03591) 46 09 98
Fax: (03591) 53 29 98
E-Mail: gew-ostsachsen@t-online.de
Internet: www.gew-sachsen.de
KV-Vorsitzender: Cathrin Schaad
GEW Kreisverband Görlitz-Niesky
Blumenstraße 5
02826 Görlitz
Tel.: (03581) 68 86 41
Fax: (03581) 68 76 89
E-Mail: gew-goerlitz@web.de
Internet: www.gew-sachsen.de
KV-Vorsitzender: Bernd Kaiser
Dr.-Maria-Grollmuß-Straße 1
02625 Bautzen
Tel.: (03591) 52 14 0
Fax: (03591) 52 14 30
E-Mail: bautzen@igmetall.de
Internet: www.igmetall-ostsachsen.de
1. Bevollmächtigter: Uwe Garbe
Region Dresden-Chemnitz
Dr.-Maria-Grollmuß-Str. 1
02625 Bautzen
Tel.: (03591) 35 12 59-0
Fax: (03591) 35 12 59-13
E-Mail: ost.ostsachsen@ngg.net
Internet: www.ngg-ost.de
Bezirksgruppe Görlitz
Tel.: (03581) 874-790
E-Mail: PD-OLNS@gdp-sachsen.de
Internet: www.gdp-sachsen.de
Bezirk Sachsen West-Ost-Süd (SWOS)
Elisabethstr. 17
02826 Görlitz
Tel.: 0351-48422-0
Fax: 01805 877443-30110
E-Mail: bz.swos@verdi.de
Internet: https://swos.verdi.de/
Geschäftsführer: Daniel Herold
Die DGB-Rechtsschutz GmbH ist die größte „Fachkanzlei“ Deutschlands auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts. Sie erbringt den verbandlichen Rechtsschutz für die Mitglieder der Gewerkschaften im DGB. Bundesweit sind rund 360 Rechtssekretärinnen und Rechtssekretäre, wie die Juristen bei der DGB-Rechtsschutz GmbH heißen, tätig.
Die Mitglieder werden kompetent beraten und erfolgreich bei Rechtsstreitigkeiten im Arbeits- und Sozialrecht vertreten. Der DGB-Rechtsschutz ist für Gewerkschaftsmitglieder kostenlos.
Das Regionalbüro befindet sich in Bautzen im Gewerkschaftshaus (2. Etage):
DGB-Rechtsschutz GmbH
Dr.-Maria-Grollmuß-Straße 1
02625 Bautzen
Tel.: (03591) 52 99 0
Fax: (03591) 52 99 20
E-Mail: bautzen@dgbrechtsschutz.de
Zur Internetpräsenz: www.dgbrechtsschutz.de
Die gerechte Gestaltung des Kohleausstiegs ist eine große Herausforderung, die nur zusammen mit den Menschen vor Ort gelingen kann. Mit dem Projekt “Revierwende” sollen Beschäftigte, junge Menschen, Betriebs- und Personalräte, Gewerkschafter*innen und Bewohner*innen im Strukturwandel unterstützt und die Beschäftigungsperspekive eingebracht werden.