Stark in Arbeit

Mach dich stark mit uns! Für eine bessere Arbeitswelt, für gute und sichere Arbeitsplätze mit Tarifverträgen und Mitbestimmung, für eine stabile Demokratie und sozialen Zusammenhalt.

Mitbestimmungspreis 2025

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger. Wir danken euch für euer Engagement!

Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung ist eine wesentliche Säule des Erfolges von Unternehmen und Verwaltungen. Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) sowie Schwerbehindertenvertretungen setzen sich für Demokratie und Beteiligung in Unternehmen und Verwaltungen ein. Der DGB Sachsen vergibt alle zwei Jahre den sächsischen Mitbestimmungspreis.

Gute Arbeit

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Lohngerechtigkeit herstellen!

Härtefallfonds zu DDR-Renten muss jetzt deutlich ausgeweitet werden

DGB-Senioren fordern gesetzlich gesicherte Mitwirkungsrechte

17. Sächsischer Seniorentag

„Mobilitätsdrehscheibe Dresden. Zukunft des Schienenverkehrs in unserer Wachstumsregion“

Die Lohnmauer lässt sich einreißen – mit Tarifverträgen!

Geringe Tarifbindung in Sachsen führt zu Milliardenschaden für die Allgemeinheit

Arbeitskampfbilanz 2024: Sachsen bundesweit auf Platz Drei bei Streiks.

Themen, die uns wichtig sind

Tarifbindung

Gute Löhne, faire Arbeitsbedingungen und sichere Jobs gibt es nur mit Tarifvertrag. In Sachsen haben die Beschäftigten in den letzten Jahren gemeinsam mit den Gewerkschaften zahlreiche neue Tarifverträge erkämpft. Die Tarifbindung liegt im bundesweiten Vergleich aber noch deutlich unter der in anderen Bundesländern. Wir machen uns für die Tarifwende in Sachsen stark!

Gute Arbeit

Mehr lesen

Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung ist eine wesentliche Säule des Erfolges von Unternehmen und Verwaltungen. Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) sowie Schwerbehindertenvertretungen setzen sich für Demokratie und Beteiligung in Unternehmen und Verwaltungen ein. Der DGB Sachsen vergibt alle zwei Jahre den sächsischen Mitbestimmungspreis.

Gute Arbeit

Mehr lesen
5 Tage Bildungszeit für Sachsen

Bildungszeit

In 14 von 16 Bundesländern gibt es ein gesetzlich verbrieftes Recht auf Bildungsfreistellung. Nur in Bayern und in Sachsen nicht. Das wollen wir für Sachsen ändern und haben ein Bündnis für 5 Tage Bildungszeit in Sachsen mit mehr als 70 Organisationen geschmiedet. Gemeinsam machen wir uns für ein Recht auf Bildungszeit in Sachsen stark.

Gute Arbeit

Mehr lesen
Polizei, Polizisten

Beamtinnen und Beamte

Der DGB ist die beamtenpolitische Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (ver.di, GEW, GdP, IGBCE und IG BAU). Wir setzen uns für einen attraktiven Öffentlichen Dienst ein – sowohl für die Tarifbeschäftigten als auch für die Beamtinnen und Beamten.

Gute Arbeit

Mehr lesen

Frauen und Gleichstellung

Wir machen uns für mehr Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt und im Alltag stark. Unsere Kernthemen sind die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Frauen, die Herstellung von Entgeltgleichheit von Frauen und Männern, die Mitbestimmung in den Betrieben und Verwaltungen, der Schutz vor Gewalt und die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Gerechtigkeit

Mehr lesen

cross-border workers

Bei der Aufnahme einer Arbeit im Nachbarland, entstehen viele Fragen. Hier findet ihr Informationen zum Arbeits- und Sozialrecht für grenzüberschreitend Beschäftigte in deutscher, tschechischer und polnischer Sprache. Wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Wir machen uns für die Gleichbehandlung aller Beschäftigten stark.

Service

Mehr lesen

Der DGB Sachsen in den Regionen, Städten und Landkreisen

Regionen mit Stadt- und Kreisverbänden

Wir sind in Sachsen in vier Regionen und 13 Kreis- und Stadtverbänden organisiert. Hier findet ihr die Aktivitäten und Kontaktdaten.

Mehr lesen

Unsere Gewerkschaften

Wir organisieren rund 5,6 Millionen Mitglieder aus 8 Gewerkschaften.
Auch für dich ist eine passende Gewerkschaft dabei.

Jetzt Mitglied werden!