„Am Tag der Arbeit tragen wir gemeinsam mit den Beschäftigten unsere Forderungen für eine gute Zukunft, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für mehr Tarifverträge und Mitbestimmung, für mehr soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Straßen und die Plätze. Mit Demonstrationen, Kundgebungen und einem Fahrradkorso werden wir in ganz Sachsen präsent sein“, sagte der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach.
In diesem Jahr findet die bundesweit zentrale DGB-Veranstaltung mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi in Chemnitz statt. Um 10:00 Uhr beginnt die Demonstration vom Karl-Marx-Monument durch Chemnitz zur DGB-Kundgebung. Die Kundgebung mit der Rede der DGB-Vorsitzenden beginnt 11:55 Uhr auf dem Neumarkt.
Der Vorsitzende des DGB Sachsen, Markus Schlimbach, wird ab 11:00 Uhr bei der Kundgebung in Freiberg und ab 13:30 Uhr bei der Kundgebung in Annaberg-Buchholz sprechen. In beiden Städten wird auch Dirk Panter, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, sprechen.
Die stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Daniela Kolbe, wird in Weißwasser reden. Die Kundgebung beginnt um 11:00 Uhr.
In Leipzig wird Carsten Burckhardt, Mitglied des Bundesvorstands der IG BAU, bei der Kundgebung reden. In Dresden wird bei der Demonstration um 10:45 Uhr Christoph Hahn, IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen, und bei der Kundgebung um 12:30 Uhr Burkhard Naumann, Vorsitzender GEW-Landesverband Sachsen, sprechen.
Folgende Aktivitäten sind am 1. Mai in Sachsen geplant (aktualisiert am 25.04.2025):
Chemnitz:
09:00 Uhr: Rave mit DJ’s, Pommes & Kaffee. Mit DJ’s Kainat, pplaciid, petalo, Marlboro Man.
10:00 Uhr: Demonstration „UNKÜRZBAR“ mit Vereinen, Parteien und Gewerkschaften vom Karl-Marx-Monument zum Neumarkt. Unter anderen mit Philipp Türmer, BV Jusos, Ines Schwerdtner, Vorsitzende Die Linke, Corretta Storz, Bündnis90/ Die Grünen.
11:55 Uhr bis 15:00 Uhr: Zentrale DGB-Veranstaltung mit Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende, mit Kundgebung und Infoständen auf dem Neumarkt. Mit Musik von „Die Zöllner“, „Keimzeit“ und DJane Lokführer Andi.
Freiberg:
10:30 Uhr bis 14:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest auf dem Schlossplatz mit Gisa Dreilich, Vorsitzende DGB-Kreisverband Mittelsachsen, Martin Seltmann, amtierender Oberbürgermeister Freiberg, Markus Schlimbach, Vorsitzender DGB Sachsen, und Dirk Panter, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz.
Annaberg-Buchholz:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest auf dem Marktplatz mit Andreas Bernhardt, Vorsitzender DGB-Kreisverband Erzgebirge, Markus Schlimbach, Vorsitzender DGB Sachsen, Dirk Panter, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Rolf Schmidt, Oberbürgermeister Stadt Annaberg-Buchholz, und Rico Anton, Landrat des Erzgebirgskreises.
Zwickau:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest auf dem Hauptmarkt Gesprächsrunde mit Thomas Knabel, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Zwickau, Betriebsrät*innen, Landrat Carsten Michaelis, Henning Homann, MdL, Co-Vorsitzender der SPD Sachsen sowie Dirk Löschner, Intendant des Theaters Plauen-Zwickau, Blick in die Betriebe der Region, Live-Musik mit „Rockhaus“.
Plauen:
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Kundgebung mit Familienfest auf dem Albertplatz, Eröffnung durch Heidi Kröll, Vorsitzende des ver.di OV Vogtland, Gesprächsrunde mit Vertreter*innen aus Politik, Kultur und Zivilgesellschaft, Live-Musik
Eine weitere Veranstaltung zum Tag der Arbeit findet in der DGB-Region Südwestsachsen in Aue statt.
Dresden:
10:00 Uhr: Demonstration von der Augustusbrücke (Neustädter Seite) durch die Innenstadt zum Schlossplatz mit Zwischenkundgebung am Dr.-Külz-Ring gegen 10:45 Uhr. Hauptredner: Christoph Hahn, IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen.
12:00 Uhr: Kundgebung und Infostände auf dem Schlossplatz. Hauptredner: Burkhard Naumann, Vorsitzender GEW-Landesverband Sachsen.
Pirna:
13 Uhr bis 17 Uhr: Kundgebung und Familienfest am Elbufer (unterhalb der Altstadt) mit Anja Oehm, Vorsitzende DGB-Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Riesa:
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest „Am Bootshaus“ mit Stefan Ehly, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Dresden-Riesa.
Leipzig:
10:00 Uhr: Fahrrad-Korso an der Sachsenbrücke zum Leipziger Markt.
10:30 Uhr: Demonstration vom Volkshaus zum Markt.
12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Leipziger Markt mit Carsten Burckhardt, Mitglied des Bundesvorstandes der IG BAU, und Manuela Grimm, Regionsgeschäftsführerin DGB Leipzig-Nordsachsen.
Borna:
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Kundgebung und Familienfest auf dem Marktplatz mit Oliver Urban, Oberbürgermeister Stadt Borna, Henry Graichen, Landrat Landkreis Leipzig, Ines Kuche, ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, und Stefan Hartmann, MdL, Landesvorsitzender Die Linke.
Weitere Veranstaltungen finden in der DGB-Region Leipzig-Nordsachsen jeweils ab 10:00 Uhr in Torgau, Böhlen und Delitzsch und ab 14 Uhr in Oschatz statt.
Bautzen:
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Kornmarkt mit Karsten Vogt, Oberbürgermeister Stadt Bautzen, Uwe Garbe, Vorsitzender DGB-Kreisverband Bautzen, Kathrin Michel, MdB, SPD-Landesvorsitzende Sachsen, Florian Moritz, Abteilungsleiter DGB-Bundesvorstand. Anschließend bis 16:00 Uhr Familienfest.
Weißwasser:
11:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Maifeier und Familienfest auf dem Sorauer Platz mit Daniela Kolbe, stellv. Vorsitzende DGB Sachsen, Frank Schuster, Vorsitzender DGB-Kreisverband Görlitz, und Katja Dietrich, Oberbürgermeisterin Stadt Weißwasser.
Görlitz:
13:00 Uhr bis 17.00 Uhr: Demonstration vom Bahnhof durch Görlitz zur Kundgebung auf dem Demianiplatz mit Octavian Ursu, Oberbürgermeister Stadt Görlitz, Nicole Scheibe, DGB-Kreisverband Görlitz, und Reni Richter, Bezirksleiterin IGBCE Lausitz. Anschließend Familienfest.
Veranstaltungen im Vorfeld des 1. Mai 2025
Im Vorfeld des 1. Mai finden in Leipzig, Dresden und Chemnitz Veranstaltungen zum Tag der Arbeit statt.
29.04.2025, 17:30 Uhr, Arbeitnehmerempfang in der Alten Handelsbörse in Leipzig mit Burkhard Jung, Oberbürgermeister Stadt Leipzig und Manuela Grimm, DGB Regionsgeschäftsführerin Leipzig-Nordsachsen
30.04.2025, 19:00 Uhr, DGB-Kulturforum mit Yasmin Fahimi und Julia Friedrichs im „Weltecho“ in Chemnitz. Ab 22:00 Uhr, Klassenkampfparty 2.0 der DGB-Jugend.
30.04.2025, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Lesung mit Jan Hegenberg. Anschließend Tanz in den Mai der DGB-Jugend Sachsen im Club Bärenzwinger in Dresden.
Weitere Informationen auf unserer Sonderseite zum 1. Mai 2025 in Sachsen.