„Der Tag der Arbeit ist unser Tag und das werden wir auch in diesem Jahr wieder kraftvoll zeigen. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, einem Fahrradkorso und einer Fotoaktion sind wir in zahlreichen Orten in Sachsen präsent. Wir werden gemeinsam mit den Beschäftigten für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für mehr Tarifverträge und Mitbestimmung, für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt Flagge zeigen“, sagte der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach.
Der Vorsitzende des DGB Sachsen, Markus Schlimbach, wird am 1.5. in Freiberg reden. Neben ihm wird auch Ministerpräsident Michael Kretschmer sprechen.
Die stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Daniela Kolbe, wird am 1.5. in Chemnitz reden. Neben ihr wird der Arbeitsminister Martin Dulig und der Vorsitzende DIE LINKE Sachsen, Stefan Hartmann, sprechen. In Zwickau werden Daniela Kolbe und Martin Dulig an Gesprächsrunden teilnehmen.
In Leipzig wird das geschäftsführende Vorstandsmitglied IG Metall, Wolfgang Lemb, die Mairede halten.
Unter dem diesjährigen Motto „ungebrochen solidarisch“ sind folgende Aktivitäten geplant:
Leipzig: 10:00 Uhr: Fahrrad-Korso von der Anton-Bruckner-Allee / Clara-Park zum Leipziger Markt.
11:00 Uhr: Demonstration vom Volkshaus zum Markt
12:00 Uhr: Kundgebung auf dem Leipziger Markt mit Wolfgang Lemb, geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall, Manuela Grimm, Regionsgeschäftsführerin DGB Leipzig-Nordsachsen, Mitgliedern von Betriebs- und Personalräten und Jugend- und Auszubildendenvertretung aus Leipziger Betrieben.
Borna 10:00 bis 13:00 Uhr – Kundgebung und Familienfest auf dem Marktplatz mit Detlef Heuke, stellv. Landesfachbereichsleiter Finanzdienste, Kommunikation und Technologie, Kultur, Ver- und Entsorgung (Fachbereich A), ver.di Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Oliver Urban, Oberbürgermeister Stadt Borna und Henry Graichen, Landrat Landkreis Leipzig.
Weitere Veranstaltungen finden in der DGB-Region Leipzig-Nordsachsen jeweils ab 10:00 Uhr in Torgau und Delitzsch statt.
Chemnitz: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Kundgebung, Talk-Runden, Infostände auf dem Neumarkt. Mit Ralf Hron, Vorsitzender DGB-Stadtverband Chemnitz, Daniela Kolbe, Stellv. Bezirksvorsitzende DGB Sachsen, Martin Dulig, MdL, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Stefan Hartmann, Vorsitzender DIE LINKE Sachsen.
Zwickau: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kundgebung und Familienfest auf dem Hauptmarkt mit Sabine Zimmermann, Vorsitzende DGB-Kreisverband Zwickau, Daniela Kolbe, Stellv. Bezirksvorsitzende DGB Sachsen, Thomas Knabel, Erster Bevollmächtigter IG Metall Zwickau, Betriebs- und Personalräten, Martin Dulig, MdL, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Annaberg-Buchholz: 10:00 Uhr - Kundgebung und Familienfest auf dem Marktplatz mit Andreas Bernhardt, Vorsitzender DGB-Kreisverband Erzgebirge, Ralf Hron, Vorsitzender DGB-Region Südwestsachsen, Christin Follak, DGB Erzgebirge, Rico Anton, Landrat Erzgebirgskreis.
Plauen: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - 1. Mai Festival DON’T BE SILENT & UNGEBROCHEN SOLIDARISCH gemeinsam mit colorido e.V. auf dem Albertplatz mit Benjamin Zabel, Vorsitzender DGB-Kreisverband Vogtland, Thomas Hennig, Landrat Vogtlandkreis, Betriebs- und Personalräten.
Aue: 10:30 Uhr - Kundgebung und Familienfest auf dem Altmarkt mit Ralf Hron, Vorsitzender DGB-Region Südwestsachsen, Heinrich Kohl, Oberbürgermeister Aue-Bad Schlema, Rico Anton, Landrat Erzgebirgskreis.
Freiberg: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Kundgebung und Familienfest auf dem Schlossplatz mit Gisa Dreilich, Vorsitzende DGB-Kreisverband Mittelsachsen, Markus Schlimbach, Bezirksvorsitzender DGB Sachsen, Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Dirk Neubauer, Landrat Landkreis Mittelsachsen
Görlitz: 13:00 Uhr - Kundgebung auf dem Demianiplatz mit Sascha Wollert, Regionalleiter IG BAU Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Octavian Ursu, Oberbürgermeister Stadt Görlitz, Dr. Stephan Meyer, Landrat Landkreis Görlitz, Kathrin Michel, MdB, Vorsitzende SPD Sachsen, Nicole Scheibe – Verdi Ortsvorstand Görlitz. Anschließend bis 16:30 Uhr Familienfest.
Bautzen: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Kundgebung auf dem Kornmarkt mit Daniel Herold, Bezirksgeschäftsführer ver.di Sachsen West-Ost-Süd, Karsten Vogt, Oberbürgermeister Stadt Bautzen, Kathrin Michel, MdB, Vorsitzende SPD Sachsen, Mitgliedern von Betriebs- und Personalräten und Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Anschließend bis 17:00 Uhr Familienfest.
Weißwasser: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr – Maifeier und Familienfest auf dem Sorauer Platz mit Eileen Müller, IG Metall Ostsachsen, Torsten Pötzsch, Oberbürgermeister Stadt Weißwasser, Marko Schmidt, Referent der Revierwende.
Dresden: 10:00 Uhr – Aktion der Gewerkschaften auf der Augustusbrücke
Pirna: 13 Uhr bis 17 Uhr – Kundgebung und Familienfest am Elbufer (unterhalb der Altstadt) mit Anja Oehm, Vorsitzende DGB-Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und André Schnabel, Regionsgeschäftsführer DGB Dresden-Oberes Elbtal.
Riesa: 10 – 15 Uhr – Kundgebung und Familienfest „Am Bootshaus“ mit Stefan Ehly, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Dresden-Riesa.
Veranstaltungen im Vorfeld des 1. Mai 2023
Im Vorfeld des 1. Mai finden in Leipzig und Zwickau Veranstaltungen zum Tag der Arbeit statt.
24.04.2023, 18:30 – 20:00 Uhr, Arbeitnehmerempfang in der Alten Handelsbörse in Leipzig mit Burkhard Jung, Oberbürgermeister Stadt Leipzig und Manuela Grimm, DGB Regionsgeschäftsführerin Leipzig-Nordsachsen
28.04. bis 30.04.2023 – Viele Wege Festival in Zwickau. Hauptorganisator: Alter Gasometer e.V.
Alle Informationen und Links zu den DGB-Regionen: https://sachsen.dgb.de/erster-mai