Daniela Kolbe als neue Vorsitzende des DGB Sachsen vorgeschlagen
Pressemitteilung
Der DGB-Bundesvorstand hat Daniela Kolbe als Bezirksvorsitzende und Ralf Hron als stellvertretenden Bezirksvorsitzenden für den DGB-Bezirk Sachsen nominiert. Beide stellen sich am 24. Januar 2026 bei der Ordentlichen Bezirkskonferenz in Dresden zur Wahl. Der amtierende DGB-Bezirksvorsitzende, Markus Schlimbach, stellt sich nach acht Jahren im Amt und 35 Jahren beim DGB-Bezirk Sachsen, nicht wieder zu Wahl. Mit dem Wechsel auf die bisherige stellvertretende Vorsitzende des DGB-Bezirk Sachsen, Daniela Kolbe, wird der Generationswechsel an der Spitze umgesetzt.
23. Oktober 2025
Artikel lesen
DGB Sachsen und Sächsische IHKs sprechen sich für zielgerichteten Einsatz der Sondervermögen des Bundes aus
News
Der DGB Sachsen hat mit den Sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHK) eine gemeinsame Erklärung zur zielgerichteten Verwendung der Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaschutz“ sowie für eine nachhaltige Wertschöpfung und zukunftsfähige Investitionen im Freistaat Sachsen unterzeichnet.
22. Oktober 2025
Artikel lesen
Lohngerechtigkeit herstellen!
News
Die Herstellung von Lohngerechtigkeit ist eine Kernforderung der Beschäftigten und der Gewerkschaften in Sachsen. Die Löhne in Sachsen sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Im bundesweiten Vergleich liegen die Löhne in Sachsen aber noch deutlich unter den Löhnen in Westdeutschland. Das liegt vor allem an der geringen Tarifbindung in Sachsen. Wir haben euch die wichtigsten Daten und unsere Forderungen kurz zusammengestellt.
07. Oktober 2025
Artikel lesen
Härtefallfonds zu DDR-Renten muss jetzt deutlich ausgeweitet werden
Pressemitteilung
Wir haben von Beginn an kritisiert, dass die Grenzen des Fonds viel zu eng gesteckt waren. Mit dem von uns geforderten Gerechtigkeitsfonds hatte die Umsetzung wenig zu tun. Gerade die großen Gruppen, nämlich die Beschäftigten beispielsweise bei der Reichsbahn, gehen nahezu leer aus. Statt die Gelder einfach umzuschichten, müssen jetzt die Hürden bei der Beantragung abgebaut und die Zielgruppe deutlich ausgeweitet werden.
01. Oktober 2025
Artikel lesen
DGB-Senioren fordern gesetzlich gesicherte Mitwirkungsrechte
17. Sächsischer Seniorentag
Pressemitteilung
Am 1. Oktober, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, findet in Dresden der 17. Seniorentag der DGB-Seniorinnen und -Senioren mit 160 Teilnehmenden statt. Der diesjährige Seniorentag beschäftigt sich mit der Frage, wie die Seniorenpolitik in den verbleibenden knapp vier Jahren dieser Legislaturperiode des Sächsischen Landtags gestaltet werden soll.
30. September 2025
Artikel lesen
„Mobilitätsdrehscheibe Dresden. Zukunft des Schienenverkehrs in unserer Wachstumsregion“
News
Nach drei Veranstaltungen, die sich der Zukunft des ÖPNV in Dresden und Umgebung gewidmet haben, möchten wir uns diesmal im Schwerpunkt mit dem Schienenpersonennahverkehr (SPNV) befassen.
Innerhalb des ÖPNV spielt die Schiene in Dresden und Umgebung eine zentrale Rolle. Über Straßenbahnen, Regional- und Fernverkehr werden täglich tausende Menschen nach, aus und durch Dresden befördert. Allein nach Dresden pendeln aktuell täglich rund 100.000 Menschen ein und 60.000 aus.
30. September 2025
Artikel lesen
Die Lohnmauer lässt sich einreißen – mit Tarifverträgen!
Pressemitteilung
Mit Tarifvertrag gelingt die Einheit besser – das zeigen die Daten eindrucksvoll. Die Ost-West-Angleichung ist bei den tariflichen Löhnen mit 98,5 Prozent so gut wie geschafft. Das ist ein Verdienst der Gewerkschaften und der Beschäftigten, die sich seit Jahren für die Angleichung stark machen und auch die Auseinandersetzung mit den Arbeitgebern nicht scheuen. Die Politik muss jetzt für mehr Tarifverträge in die Offensive gehen.
30. September 2025
Artikel lesen