Aktuelles zum Thema Sozialpolitik

Filtern nach:

Ergebnisse:

Geringe Tarifbindung in Sachsen führt zu Milliardenschaden für die Allgemeinheit

DGB Sachsen fordert Reform für gute und bezahlbare Pflege

DGB Sachsen: Arbeitsschutz ist Pflicht und kein >>nice to have<<

DGB Sachsen zum Workers Memorial Day: Sicherheit am Arbeitsplatz stärken!

DGB Sachsen zum Internationalen Frauentag: Machen Sie, was nötig ist!

Jetzt bewerben: Sächsischer Mitbestimmungspreis 2025

Starker Sozialstaat – Verlässliche Alterssicherung

DGB Sachsen: Beitragsgerechtigkeit bei der Pflegeversicherung herstellen. Buß- und Bettag als Feiertag erhalten

DGB Sachsen: Pflegeversicherungsbeitrag für die Versicherten in Sachsen senken. Buß- und Bettag als Feiertag erhalten.

DGB Sachsen zur Krankenhausreform: Qualitativ gute Versorgung der Menschen muss im Mittelpunkt stehen

4. Seniorenpolitische Konferenz des DGB Sachsen: Resolution gegen Altersdiskriminierung verabschiedet

DGB Sachsen fordert Gerechtigkeitsfonds für DDR-Rentnerinnen und -Rentner. Härtefallfonds funktioniert nicht.

DGB Sachsen fordert Gerechtigkeitsfonds für DDR-Rentnerinnen und -Rentner. Härtefallfonds funktioniert nicht.

DGB Sachsen zum Workers Memorial Day: Sicherheit am Arbeitsplatz muss vorgehen

DGB Sachsen mahnt Rückkehr der Sächsischen Staatsregierung zur Sachpolitik an.

DGB Sachsen mahnt Rückkehr der Sächsischen Staatsregierung zur Sachpolitik an.

Buß- und Bettag: DGB Sachsen fordert sächsische Bundesratsinitiative zur Beitragsgerechtigkeit in der Pflegeversicherung

DGB Sachsen fordert Beitragsgerechtigkeit bei der Pflegeversicherung in Sachsen. Buß- und Bettag als Feiertag erhalten.

DGB Sachsen: Niedriglohnbereich mit höherer Tarifbindung zurückdrängen

DGB Sachsen zur Arbeitszeitdebatte von Ministerpräsident Kretschmer

Beschäftigte in Sachsen profitieren besonders stark von Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro. Jetzt muss Tarifbindung erhöht werden.

DGB Sachsen zum Workers Memorial Day: Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel

DGB-Besoldungsreport zeigt deutliche Defizite in Sachsen für Nachwuchsgewinnung

Jede Stimme zählt. Kommende Woche beginnen die Sozialwahlen in Deutschland

DGB Sachsen fordert den Freistaat auf, dem Härtefallfonds beizutreten

DGB Sachsen fordert umfassende Besoldungsreform statt Minimallösung

Arbeitsschutz ist Pflicht und kein „nice to have“

Anspruch auf Wohngeld nicht verfallen lassen – jetzt Anspruch prüfen und Antrag stellen

Beschäftigte vor Infektionen schützen – Arbeits- und Gesundheitsschutz stärken!

Veranstaltungsankündigung: Wie flexibel kann/muss KiTa sein?

Gewerkschaftssenioren fordern von Ampel-Vertretern Nachbesserungen bei der Grundrente

Beschäftigte müssen weiterhin vor Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden