Frauen im DGB Sachsen

Wir DGB-Frauen in Sachsen machen uns für gute Arbeits- und Lebensbedingungen für alle Frauen in Sachsen stark.

Wir ziehen an einem Strang, rücken unsere Themen in den Vordergrund und machen Lobbyarbeit von Frauen für Frauen. Auf dieser Seite informieren wir über unsere Aktivitäten und anstehende Aktionen.

Wir machen uns für mehr Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt und im Alltag stark. Gemeinsam mit den Gewerkschaften führen wir Aktionen durch, nehmen Einfluss auf die Gesetzgebung in Sachsen und arbeiten eng mit unterschiedlichen Vereinen und Verbänden zusammen. Kernthemen sind die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Frauen, die Herstellung von Entgeltgleichheit von Frauen und Männern, die Mitbestimmung in den Betrieben und Verwaltungen, der Schutz vor Gewalt und die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

DGB-Bezirksfrauenausschuss Sachsen

Im DGB-Bezirksfrauenausschuss sind die Kräfte der Gewerkschaften gebündelt. Hier arbeiten alle acht DGB-Gewerkschaften aktiv an der Abstimmung von gemeinsamen Positionen und der Planung von Aktionen für mehr Gleichstellung zusammen. In Leipzig und Chemnitz arbeiten zudem Stadtfrauenausschüsse. 

DGB-Bezirksfrauenkonferenz

Alle vier Jahre findet die Bezirksfrauenkonferenz statt, die Beschlüsse fasst. Die Delegierten der Gewerkschaften beschließen damit den gemeinsamen Rahmen unserer Tätigkeiten. Unser Motto ist: Gemeinsam aktiv – gemeinsam stark! 

Ob Konferenzen, Workshops, Aktionstage, Lobbyarbeit oder Infomaterialien: Wir sind mit vielfältigen Aktionen in ganz Sachsen unterwegs. Ihr wollt mehr wissen? Dann schaut mal in unseren Geschäftsbericht für den Zeitraum 2021 bis 2025! Darin haben wir für die Bezirksfrauenkonferenz am 10. Mai 2025 in Leipzig, unsere Aktivitäten zusammengestellt.

Download des Geschäftsberichts 2021 bis 2025:

Download Geschäftsbericht 2021 bis 2025

Aus dem Archiv:

Unser Geschäftsbericht 2017 bis 2021
Unser FrauenDatenReport

Gleichstellung stärken!

Wir machen uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern in ganz Sachsen stark. Dafür arbeiten wir in Netzwerken mit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten, Vereinen und Verbänden zusammen. Wir wollen Fortschritt für die Gleichstellung in Sachsen. 

Die unter dem Deckmäntelchen des Bürokratieabbaus geplanten Verschlechterungen bei der Gleichstellung lehnen wir ab. 

DGB Bezirksvorstand 2022
Gleichstellungsbeauftragte sind keine Bürokratiemonster
Im Koalitionsvertrag steht zu Recht, dass Gleichstellung eine tragende Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist und in allen gesellschaftlichen Bereichen berücksichtigt und gestärkt werden soll. Gleichstellungsbeuftragte stärken die Kommunen und sind kein Bürokratiemonster.
Daniela Kolbe, stellv. Vorsitzende DGB Sachsen

Entgeltgleichheit herstellen!

Die Herstellung der Entgeltgleichheit ist ein wesentliches Ziel der DGB Frauen in Sachsen. Noch immer liegen die Löhne von Frauen in Sachsen durchschnittlich unter denen von Männern. Die Lohnlücke muss endlich geschlossen werden. Dafür machen wir uns stark.

Hier findet ihr eine kurze Analyse zur Lohnlücke in Sachsen und eine Handlungshilfe zur Herstellung der Entgeltgleichheit.

Entgeltgleichheit herstellen!

Zum Equal Pay Day und zum Frauentag rückt alljährlich das Thema Entgeltgleichheit von Frauen und Männern in den Fokus. So auch in diesem Jahr. Laut Statistischem Landesamt lag die Lohnlücke von Frauen und Männern im Jahr 2024 in Sachsen über alle Branchen hinweg bei 7 Prozent und ist demnach gegenüber 2023 um zwei Prozentpunkt gefallen. Wir schauen hier anhand der Daten des IAB für Sachsen und die Landkreise genauer hin.

Handlungshilfe für mehr Entgeltgleichheit in Sachsen

In der Broschüre nehmen wir die Entgeltunterschiede in Sachsen in den Fokus. Betriebs- und Personalräte sind wichtige Akteure, um in den Betrieben und Verwaltungen für mehr Entgeltgleichheit zu sorgen. Hier haben wir einige Instrumente zusammengefasst.

Interessante Meldungen und Artikel

Gleichstellungsbeauftragte stärken die Kommunen und sind kein Bürokratiemonster

DGB Sachsen zum Internationalen Frauentag: Machen Sie, was nötig ist!

Kurzinfo #aktuell - Entgeltgleichheit: Lohnlücke endlich schließen!

DGB Sachsen zum Equal Pay Day. Entgeltgleichheit herstellen. Lohnlücke jetzt endlich schließen.

Internationaler Frauentag - Ausstellung und Brunch in Dresden

Wichtige Links

Hier findet hier wichtige Links für weitere Informationen zur Gleichstellung.