Personalvertretung

Wir machen uns mit den Gewerkschaften für einen leistungsfähigen Öffentlichen Dienst mit guten Arbeits- und Entlohnungsbedingungen und einer starken Mitbestimmung für die Beschäftigten stark.

In Sachsen arbeiten knapp 217.000 Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. Mit ihrer Arbeit sorgen die Beschäftigten dafür, dass öffentliche Dienstleistungen flächendeckend angeboten werden und unser Zusammenleben funktioniert. In den Schulen und Kitas, der Polizei und Justiz, in der Feuerwehr und im Forst, den Krankenhäusern, Verwaltungen und Behörden. Wir machen uns mit den Gewerkschaften für einen leistungsfähigen Öffentlichen Dienst mit guten Arbeits- und Entlohnungsbedingungen und einer starken Mitbestimmung für die Beschäftigten stark.

Personalvertretungsrecht

Wir setzen uns seit Anfang an für die Verbesserung der Mitbestimmung ein. Unsere Ziele waren, sind und bleiben volle Mitbestimmungsrechte der Personalräte bei allen personellen, sozialen, organisatorischen, wirtschaftlichen und innerdienstlichen Maßnahmen der Dienststelle. Der große Wurf ist leider noch nicht gelungen. Aber wir bleiben am Ball. Außerdem unterstützen wir die Gewerkschaften bei den 2026 anstehenden Personalratswahlen in Sachsen. Für uns ist die Mitbestimmung in Betrieben und Verwaltungen lebendige und unmittelbare Demokratie. Wir brauchen starke Personalräte in Sachsen! 

Neue Informationsbroschüre für Personalräte in Sachsen

Die neue Auflage unserer Broschüre zum Sächsischen Personalvertretungsgesetz ist da! In der Broschüre findet ihr das Sächsische Personalvertretungsgesetz und eine Bewertung der Änderung des Personalvertretungsgesetzes vom 5.7.2024.

Aktuelles zum Thema

DGB Sachsen zum Bürokratieabbau: Aktionismus verdeckt grundlegende Probleme

DGB Sachsen: Zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst stoppen!

Jetzt bewerben: Sächsischer Mitbestimmungspreis 2025

DGB Sachsen zur Novellierung des Personalvertretungsrechts: Modernisierung der Mitbestimmung – aber es bleibt noch Verbesserungsbedarf

Internationaler Tag gegen Rassismus: Für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung in die Offensive gehen!

Downloads

Neue In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re für Per­so­nal­rä­te in Sach­sen.

Broschüre / Flyer

Personalräte aufgepasst! Unsere neue Broschüre zum sächsischen Personalvertretungsgesetz ist da! Sie steht zum Download bereit und kann bestellt werden. Und klar: Wir bleiben gemeinsam an der Stärkung der Mitbestimmung in Sachsen dran! Demokratie leben!

03. Dezember 2024

Stel­lung­nah­me des DGB Sach­sen zur Än­de­rung des Sächs­PersVG

Stellungnahme

Am 23.5.2023 hat das sächsische Kabinett den Entwurf für die Überarbeitung des SächsPersVG zur Anhörung frei gegeben. Wir hatten hohe Erwartungen an das Vorhaben. Diese wurden durch den vorgelegten Gesetzentwurf zerschlagen. Eine Beteiligung im Vorfeld fand nicht statt. Ein Großteil der grundlegenden inhaltlichen Reformvorschläge der DGB-Gewerkschaften ist im vorliegenden Entwurf unbeachtet geblieben.

23. Mai 2023

Ein mo­der­nes Per­so­nal­ver­tre­tungs­recht für Sach­sen

#UpdateMitbestimmung #SächsPersVG

Positionspapier

Nach einem intensiven Diskussionsprozess in den Gewerkschaften legt der DGB den Entwurf für ein modernes Personalvertretungsrecht in Sachsen vor. Viele bisherige Regelungen haben sich bewährt und können beibehalten werden, andere hingegen bremsen die Mitbestimmung der Personalräte und Stufenvertretungen zu sehr aus. Für diese Fälle wurden bessere Regelungen gefunden.

01. Juli 2021