Gleichstellungsbeauftragte stärken die Kommunen und sind kein Bürokratiemonster
Pressemitteilung
Die Forderung, die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten abzuschaffen, ist starker Tobak. Unter dem Deckmäntelchen des Bürokratieabbaus, sollen bewährte Strukturen geschliffen werden, obwohl sie für die Entwicklung der Kommunen, ihrer Beschäftigten und ihrer Bürgerinnen und Bürger enorm wichtig sind. Diesem Unsinn stellen wir uns entschieden entgegen.
15. Mai 2025
Artikel lesen
DGB Sachsen zum Doppelhaushalt 2025/2026: Den Freistaat nicht ins Koma versetzen, sondern in die Zukunft der Menschen investieren!
Pressemitteilung
Der Entwurf des Doppelhaushalts ist weder Fisch noch Fleisch. Ein drastischer Kahlschlag bleibt in vielen Bereichen aus, von mutigen Investitionen in die Zukunft kann aber auch keine Rede sein. Der Freistaat droht in eine Art Koma versetzt zu werden. Wir sagen: Das Prinzip Hoffnung reicht nicht, um ein nachhaltiges Wachstum der Wirtschaft zu erreichen. Der Freistaat muss jetzt selbst gestalten und nicht nur verwalten.
06. Mai 2025
Artikel lesen
DGB Sachsen zum Internationalen Frauentag: Machen Sie, was nötig ist!
Pressemitteilung
Zum Internationalen Frauentag am 8. März forderte die sächsische Vize-Chefin des DGB Sachsen, Daniela Kolbe, heute in Dresden, die Gleichstellung von Frauen und Männern stärker in den Fokus zu rücken.
07. März 2025
Artikel lesen
Kurzinfo #aktuell - Entgeltgleichheit: Lohnlücke endlich schließen!
News
Zum Equal Pay Day und zum Frauentag rückt alljährlich das Thema Entgeltgleichheit von Frauen und Männern in den Fokus. So auch in diesem Jahr. Laut Statistischem Landesamt lag die Lohnlücke von Frauen und Männern im Jahr 2024 in Sachsen über alle Branchen hinweg bei 7 Prozent . Wir schauen hier anhand der Daten des IAB für Sachsen und die Landkreise genauer hin.
06. März 2025
Artikel lesen
DGB Sachsen zum Equal Pay Day. Entgeltgleichheit herstellen. Lohnlücke jetzt endlich schließen.
Pressemitteilung
Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day. Die Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern ist in Sachsen noch immer nicht erreicht und es muss jetzt mehr dafür getan werden, die seit Jahren bestehende Lohnlücke mit konkreten Maßnahmen zu schließen. Ein wesentlicher Hebel ist die Stärkung der Tarifbindung und Mitbestimmung. Die Sächsische Staatsregierung ist in der Pflicht, nun schnell das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ umzusetzen.
06. März 2025
Artikel lesen
DGB Sachsen zum Equal Pay Day. Lohnlücke jetzt endlich schließen. Entgeltgleichheit herstellen.
Pressemitteilung
Zum Equal Pay Day am 7. März forderte die stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Daniela Kolbe, heute in Dresden:
06. März 2025
Artikel lesen
Internationaler Frauentag - Ausstellung und Brunch in Dresden
News
Am 8. März findet die zentrale Veranstaltung des DGB Sachsen zum Internationalen Frauentag in Dresden statt. Mit einem Brunch und der Ausstellung "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch". Meldet euch an. Wir freuen uns auf euch.
24. Januar 2025
Artikel lesen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: DGB Sachsen fordert besseren Schutz von Frauen vor Gewalt
Pressemitteilung
Am 25. November 2024 wird der DGB in Sachsen an unterschiedlichen Orten an die Opfer von Gewalt gegen Frauen erinnern und mit Aktionen seine Forderungen für einen besseren Schutz von Frauen auf die Straße tragen.
21. November 2024
Artikel lesen
DGB Sachsen verleiht ersten Ungleichstellungspreis an den sächsischen Kultusminister Christian Piwarz
Pressemitteilung
Der DGB Sachsen hat in diesem Jahr erstmalig den sächsischen Ungleichstellungspreis vergeben. Am heutigen Montagabend fand die Verleihung im Gewerkschaftshaus Dresden statt. Der sächsische Kultusminister Christian Piwarz nahm den Ungleichstellungspreis heute bei der Preisverleihung in Dresden persönlich in Empfang.
26. August 2024
Artikel lesen
DGB Sachsen schreibt erstmalig Ungleichstellungspreis aus. Jetzt Vorschläge einreichen!
Pressemitteilung
Diskriminierung, Sexismus und Antifeminismus sind immer noch alltäglich und werden viel zu oft hingenommen. Mit dem neuen Negativ-Preis wollen wir aufdecken, wo und wer besonders stark gegen die Gleichstellung arbeitet. Nominiert werden könnten bis zum 10. August 2024 Kandidatinnen und Kandidaten in Sachsen in den Kategorien Wirtschaft und Politik.
10. Juli 2024
Artikel lesen
DGB Sachsen schaut genau hin. Umfrage zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gestartet.
Pressemitteilung
Sexuelle Belästigung ist kein Randphänomen, sondern kommt häufig und in allen Berufsfeldern und Branchen vor. Beschäftigte brauchen eine angstfreie und sichere Arbeitsumgebung mit entsprechenden Unterstützungsstrukturen. Wir schauen genau hin und haben deshalb eine Online-Umfrage gestartet. Wir rufen Beschäftigte mit Arbeitsort in Sachsen auf, sich an der Umfrage zu beteiligen
02. Juli 2024
Artikel lesen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: DGB Sachsen erinnert der Opfer und fordert besseren Schutz von Frauen
Pressemitteilung
Am 25. November 2023 wird der DGB in Sachsen an unterschiedlichen Orten an die Opfer von Gewalt gegen Frauen erinnern und mit Aktionen seine Forderungen für einen besseren Schutz für Frauen auf die Straße tragen.
20. November 2023
Artikel lesen
DGB Sachsen: Jetzt mit konkreten Maßnahmen für Entgeltgleichheit sorgen
Pressemitteilung
Zum heutigen Equal Pay Day hat der DGB Sachsen gefordert, mit konkreten Maßnahmen für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern zu sorgen.
07. März 2023
Artikel lesen
Der DGB ist am Internationalen Frauentag in ganz Sachsen mit Aktionen für mehr Gleichstellung und für den 8. März als Feiertag unterwegs
Pressemitteilung
Zum Internationalen Frauentag am 8. März führt der DGB in ganz Sachsen zahlreiche Veranstaltungen und Straßenaktionen durch. Im Mittelpunkt stehen die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst und die Kampagne „Ein Frauentag für alle – 8. März als Feiertag“.
06. März 2023
Artikel lesen
DGB Sachsen begrüßt Urteil des Bundesarbeitsgerichts und fordert zügige Reform des Entgelttransparenzgesetzes
Pressemitteilung
Die stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Daniela Kolbe, begrüßte heute in Dresden das Urteil des Bundesarbeitsgerichts in dem Fall einer Beschäftigten aus Dresden.
16. Februar 2023
Artikel lesen
Veranstaltungsankündigung: Wie flexibel kann/muss KiTa sein?
Pressemitteilung
Wie flexibel kann und muss KiTa sein? Diese kontroverse Frage beleuchtet der DGB Sachsen am Freitag, den 27. Januar 2023, ab 18:00 mit einer Podiumsdiskussion im Gewerkschaftshaus Dresden.
25. Januar 2023
Artikel lesen
Gleichstellungsgesetz: Jetzt die Gleichstellung in Sachsen konkret und flächendeckend verbessern!
Pressemitteilung
Die stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen, Daniela Kolbe, begrüßte heute in Dresden den Kabinettsbeschluss für ein neues Sächsisches Gleichstellungsgesetz als „wichtigen und überfälligen Schritt“.
17. Januar 2023
Artikel lesen
Es wurden keine Treffer gefunden.