Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 68 - 25.08.2023

DGB Sachsen zeichnet vier Betriebsräte mit dem sächsischen Mitbestimmungspreis 2023 aus

Der DGB Sachsen hat heute in Dresden vier Betriebsratsgremien mit dem Sächsischen Mitbestimmungspreis 2023 ausgezeichnet.

„Betriebsräte sorgen für gute und sichere Arbeitsplätze und sind erste Ansprechpartner für die Beschäftigten bei Problemen im Betrieb. Betriebliche Mitbestimmung ist eine wesentliche Säule des Erfolges von Unternehmen. Wir zeichnen mit dem Mitbestimmungspreis Betriebsratsgremien aus, die sich in besonderem Maße für die Belange der Beschäftigten einsetzen und mit ihrem Engagement auch die Demokratie in Sachsen stärken“, sagte der Vorsitzende des DGB Sachsen Markus Schlimbach.

Die Preisträger hätten eindrucksvoll bewiesen, dass es sich lohnt, für die Interessen der Beschäftigten zu kämpfen. „Die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen nehmen Ungerechtigkeiten und schlechte Löhne nicht mehr einfach hin, sondern kämpfen selbstbewusst für mehr Mitbestimmung und mehr Tarifverträge in Sachsen. Darin unterstützen wir sie“, so Schlimbach.

Die Preisträger des Sächsischen Mitbestimmungspreises 2023 sind:

Betriebsrat Galeria Chemnitz
Mit Mut und Geschlossenheit ist es dem Betriebsrat im Juli 2020 und im November 2022 gelungen, die Schließung von Galeria Chemnitz zu verhindern und damit den Kaufhausstandort in der Innenstadt von Chemnitz zu sichern. Die Einbeziehung zahlreicher unterstützender Akteure und kreative, öffentlichkeitswirksame Aktionen haben zu einem hohen Zusammenhalt über die Belegschaft hinaus und zu einer großen Schlagkraft geführt. Der Leitspruch „Aufgeben ist keine Option“ wurde vom Betriebsrat und den Beschäftigten gelebt. Der Erfolg gibt ihnen Recht.

Betriebsrat GlobalFoundries
Seit seiner Gründung 2011 hat der Betriebsrat zahlreiche Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen erreicht und erfolgreich gegen immer wieder drohenden Beschäftigungsabbau gekämpft. Gegenüber Angriffen des Arbeitgebers hat sich der Betriebsrat mit Mut und Verstand zur Wehr gesetzt. Auch Dank des hohen Engagements der Betriebsratsmitglieder ist es der IG BCE im April 2023 gelungen, GlobalFoundries in die Tarifbindung zu führen. GlobalFoundries ist damit ein wichtiger Leuchtturm nicht nur der Mitbestimmung, sondern auch der Tarifbindung.

Betriebsrat Molkerei Niesky
Der Betriebsrat der Molkerei Niesky ist ein Beispiel dafür, was Beschäftigte innerhalb kurzer Zeit erreichen können, wenn sie das Heft des Handels in die Hand nehmen, um miese Arbeits- und Entlohnungsbedingungen zu bekämpfen. Innerhalb kurzer Zeit wurde 2021 ein Betriebsrat gewählt und dann 2022 gemeinsam mit der NGG ein Tarifvertrag erkämpft. Als Ergebnis stand eine Lohnsteigerung bis zu 40%. Und da Erfolg ansteckend ist, haben die Beschäftigten der Molkerei in Olbernhau dann noch mit Rekordgeschwindigkeit nachgezogen.

SKS Kontakttechnik
Mitten in der Corona-Pandemie machten sich die Beschäftigten 2021 auf den Weg, einen Betriebsrat zu gründen. Nicht ohne Grund, da in dieser Zeit viele Dinge betrieblich geregelt werden mussten und die Mitbestimmung wichtiger denn je war. Dem Betriebsrat ist es gelungen, im Interesse der Beschäftigten Vereinbarungen zum Corona-Schutz am Arbeitsplatz, zur Corona-Prämie, zu Mehrarbeit, Nachtschicht etc. zu erzielen. Von Beginn an, war auch das Ziel, mit der IG Metall einen Tarifvertrag zu erkämpfen. Im März 2023 war es dann so weit und die IG Metall schloss einen Tarifvertrag ab. Das bedeutete eine durchschnittliche Entgeltsteigerung um mehr als 16%.

Hintergrund:

Der DGB Sachsen schreibt seit 2014 den sächsischen Mitbestimmungspreis aus. Damit werden besondere Leistungen gewürdigt. Bewerben können sich Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) und Schwerbehindertenvertretungen in Sachsen.

Hier gehts zum Artikel und zur Bildergalerie

 


Nach oben

Kontakt Pressestelle

Porträt Anna Bernstorf

Anna Bernstorf
Pressesprecherin

Tel.:   0351-8633 144
Fax:   0351-8633 158

E-Mail: Anna.Bernstorf [ÄT] dgb.de

Pressefotos

Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel
Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel
Pressefoto Markus Schlimbach
DGB Sachsen/Rietschel

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen des DGB-Bezirks Sachsen.
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis